
Montag, der 18.3.2002, Tag der Veröffentlichung von "Victory".
Endlich,
E N D L I C H durfte ich mein Herzblatt wiedersehen, nach "Schnuckel Thomas" im
Regal grabschen, mit lüsternden Blicken, völlig legal... Aber zunächst galt es,
die erste Rolltreppen zur CD-Abteilung zu meistern -und, was war? Das Ding stand...,
also quasi, es rollte nicht, ich also "Mach hin, du Lahmarsch da oben...!"
Natürlich drehten sich sofort die übrigen Kunden um, die ebenso wie ich wartend
an der Rolltreppe standen, blickten mich zunächst böse an, doch ich zeigte instinktiv
auf den kleinen, in der Nase borenden Jungen neben mir, der auch prompt von seiner
Mutter eine gelangt bekam. :-))
Fein, die Treppe war geschafft, so, nu geht doch schon da vorne, die Alte umschubsen,
"weg da", dann noch die letze Rolltreppe und *BLING!*, da standen sie schon, die
"Neuheiten" der schönen, silbrigen Musikwelt. PANIK!
Was war geschehen?
"Victory" stand nicht dort.
Schockzustand, erste hysterische Falten formten sich in meinem zuvor gespannt
und erwartungsvoll dreinblickenden Gesicht. Kalter Angstschweiß lief mir über
die Stirn, mein Pulsschlag stieg rasant an, ich war wie ein wildes Tier, das den
erst Besten zerfleischt hätte, der es wagen würde, sich mir in den Weg zu stellen
oder womöglich eine falsche Antwort, z.B. "Kommt erst heute Mittag!" zu geben...
Meine Augen tasteten einem Hochleistungsteleobjektiv gleich die 20 Meter entfernte
Wand mit dem Buchstaben "M" ab, der Atem wurde schneller, blau, das Cover der
CD war blau..., blau, blau mit schwarzen Zwergen drauf..., wo... "Brrrrrr", -"Focus
scharf stellen", JAHAHARRR!!!
"Object located, waiting for further instructions, master chief!"
Der Verstand wurde jetzt abrupt abgeschaltet, die Füße setzten sich wie ferngesteuert
in Bewegung, der kürzeste Weg, ja, nur immer grade aus, ach, das Regal stand da
letzte Woche noch nicht, na gut, dann schieben wir es halt zur Seite..., ja, da
stand "Victory", da standen noch 7 Exemplare! (...BLACK OUT...)
So langsam realisierte ich plötzlich wieder, wo ich war. Braunschweig, Karstadt
Einrichtungshaus, 10:20 Uhr, 18.03.2002, "Victory"-Tag. Nein, nicht ganz..., "Victory-Limited-Edition"-Tag...
:-)))
Pappschuber, so, wie es eigentlich bloß "Heavy Metal"-Bands mochten, ökologisch
abbaubar, "der Umwelt zuliebe kauft alle Modern Talkings Victory als Limited Edition!!!"
Raus hier, nach Hause, "hey, wollen sie nicht bezahlen?" schlug es mir an der
Kasse entgegen... -"achso..., ähm..., ja, klar, ...hier 20 €, stimmt so..."Moment!
Sie bekommen noch etwas zur..."
Schwups, ich war weg, in meiner modern world. Unerreichbar...
Der erste Eindruck nach dem zweiten Abspielen:
01 "Ready for the victory":
Ein Song, der mir mit der Zeit immer besser gefällt, trotzdem nicht so gut wie
"Win the race"; es fehlt eine schöne Passage für Thomas' Stimme, in der er wieder
zeigen kann, was er als Sänger drauf hat. Irgendwie meine ich, Thomas spult den
Song nur so herunter, Routine eben. Wenn man die restlichen 14 Nummern hört, klingt
er viel euphorischer und engagierter, besser als bei "RFTV"! Alter Aufbau, nichts
wirlich Neues, Fanfaren von "Jump" geklaut... (David Lee Roth?)
Idee: 11/15 (= 11 von 15 Punkten)
Text: 13/15
Musik: 9/15
02 "I am gonna be strong":
erinnert mich vom Titelnamen her spontan an Cher, "Strong enough". Auch verwenden
die Produzenten des Songs Vocodereffekte wie bei Cher, beginnt mit Thomas klasse
Gesang, da hängt er sich voll rein!
Dann lauter, voll in die Beine gehender Beat, Stimme stark verändert; KEINE hohen
Chöre, sondern Thomas singt den eigentlichen Refrain ein zweites, leicht verändertes
Mal -DUFTER EINFALL!
Idee: (13/15)
Text: etwas einfaltslos, passt aber trotzdem super zum Titel, deshalb 10/15
Musik: 14/15 (hätte ich nie mitgerechnet, klasse Sound)
03 "Don't make me blue":
Mein derzeitiger Lieblingstitel! Herz-Schmerz, eine Ballade, absolut ungewöhnlich
arrangiert und mit aller Intensität und Liebe, die man bloß spüren kann, gesungen!
Ich bekomme 'ne Gänsehaut, tolles Orchesterarrangement, einfach wunderschön komponiert
und ausgedacht von Dieter! Traumhafte Geigen...
Musik: 15/15
Idee: 15/15
Text: 15/15
04 "Juliet":
Hammer!!! "Bee Gees"/"B3" (= "You win again"/"Saturday night") meets Modern Talking!
Das geht trotz offensichtlicher Anleihen ab, mit einem Funken "Kylie Minogue",
wieder mit hohen Chören! Klingt für meine Ohren fabelhaft! 70'er Jahre Kracher,
funky-Faktor enorm, bringt 100%ig Spaß und gute Laune..., weibliche Nebenstimme,
gibt dem Ganzen noch etwas mehr Energie und Besonderheit
Musik: 15/15
Idee: 15/15
Text: egal, die Musik sagt alles... ;-)
05 "Higher than heaven":
Schneller Technotitel, irgendwo kenne ich aber die erste Strophe, also die Musik
zur ersten Strophen, "Blue System"?, muss ich noch öfter hören, um zu sagen, woher...
Variation in den hohen Chören, vom Aufbau eigentlich nichts wirklich Neues, klasse
Beat, Rhyhthmus, der einen einfach mitzieht. Ein rundes Stück Modern Talking.
Musik: 13/15
Text: 13/15
Idee: 13/15
06 "You're not Lisa":
Eher eine "normale" Modern Talking-Ballade, aber klasse Refrain, der kann echt
zu Tränen rühren, das geht mächtig unter die Haut, Nino de Angelo singt meines
Erachtens im Background mit; sehr schöner Text so ähnlich wie "Testamente D'Amelia"
von "Blue System" über den Tod einer Lisa..., tolle Musikbegleitung.., klasse
Sound! Thomas singt wieder mit jeder Menge Gefühl und Hingabe...
Text: 15/15
Musik: 14/15
Idee: 12/15
07 "When the sky rained fire":
Erster Song von "Victory", der mir bis jetzt nicht so gut gefällt, ist sehr laut,
auch wieder Blue System-lastig wie ich finde, trifft mich aber irgendwie nicht
so...
Um ehrlich zu sein, ist auch der Titel nicht wirklich neu, geht jedoch defintiv
in die Beine... -vielleicht muss man ihn öfter als 2 Mal hören..., hat für mich
auch irgendwie etwas "Scooter"-mäßiges, muss ich nicht unbedingt haben... Musik:
9/15
Text: 12/15
Idee: 8/15
08 "Summer in December":
"Blue" (= "All rise") meets ""Bro'sis" ("I believe") -vor solch einem Titel hatte
ich echt Angst und das nackte Grauen, denn er weckt bei mir schlagartig Erinnerungen
an das weniger überzeugende "America"-Album, auf dem man ja lauter solche abgekupferte
Nummern entdecken kann, leider!
Für mich ein Song, den man hätte getrost weglassen können, TROTZ schönem Titel!
(Mach schon, geh vorbei, ich will den nächsten Track beschreiben...)
Idee: 03/15
Musik: 04/15
Text: 8/15
09 "10 seconds to countdown":
Tiere darf man klonen, warum dann nicht auch Songs?
Gestatten, "Win the race"'s kleiner Bruder!
Textlich, wie auch musikalisch, obwohl, etwas mehr Energie scheint er zu haben:
Der Part der hohe Chöre enthält musikalische Einflüsse von "Heartache No. 9" von
Blue Systems Album "Hello America"!!!! Dufter Einfall, wie ich finde!!! Klingt
"schweinegeil"!
Doch RTL hat bestimmt gesagt, "Ne, den Song habt ihr doch schon letztes Jahr abgeliefert,
wir wollen etwas Neues!" Daher RFTV...
Idee: 07/15
Musik: 10/15 (Nur deshalb 10 Punkte, weil ja dieser geile Ausschnitt von "Heartache
No. 9" dort zu finden ist!)
Text: 07/15 (leider passagenweise identisch mit "Win the race"!)
10 "Love to love you":
Ehrlich gesagt, ich mag's nicht zugeben, ich hab den Titel erst gar nicht leiden
können, doch er ist wirklich cool geworden! Richtig klasse! Hebt sich natürlich
etwas vom übrigen Modern Talking-Sound ab, schraubt sich dennoch aber mächtig
schnell in den Gehörgängen fest.
Thomas' Glanzstück, für mich sogar noch etwas besser als mein geliebtes "Love
is like a rainbow"!!!
Musik: 15/15
Text: 14/15
Idee: 14/15
11 "Blue eyed coloured girl":
Okay, hier bin ich richtig sauer, wenn ich "Enrique Iglesias" hören will, kauf
ich mir den auch! Der "Hero"-Gitarrengriff gleich nach dem "Wellen"-Intro lässt
grüßen. >:-(
Ein blauäugiges, farbiges Mädchen -fantasievoller Songname, ist aber mehr als
nur stark gewöhnungsbedürftig!!!?
Ganz ehrlich, ich finde diese Ballade überflüssig, sorry, einfach mein persönlicher
Geschmack, der Liebessong geht runter wie Butter, nur eben runter und hinterlässt
bei mir keine bleibenden Emotionen.
Schöne Idee, wieder eine weibliche Stimme einzuflechten, das gibt dem Ganzen mehr
Schmiss, mehr Leben, aber nützt irgendwie nicht wirklich... Das reißen dann auch
die Wellen nicht mehr raus.
Idee: 7/15
Text: 8/15
Musik: 3/15
12 "We are the children of the world":
Wow, das geht mal komplett in eine andere Richtung. Glückwunsch, das zeugt von
Mut und Abwechslungsreichtum! Danke Dieter, Danke Thomas! Nur warum singt hier
Thomas? Dieter hätte das besser hinbekommen! Seine Stimme wäre für diesen Sound
absolut prädestiniert gewesen.
Die Musik allerdings ist nicht ganz so meine Sache, obwohl man den Titel wahrscheinlich
nicht mehr aus seinem Kopf bekommen wird. Ich seh mich schon, ich schlafe heute
noch mit diesem Lied im Ohr ein... :-))
Idee: 15/15
Text: 13/15
Musik: 11/15
13 "Mrs. Robota"
Ehrlich gesagt dachte ich, "was soll denn dieser "idiotische" Titel"??? Vergesst
meine dumme, unpassende Bemerkung, der Song ist herrlich, hat etwas von "Only
with you" von "Blue System" (= "la, la, di")
Gehört zu meinen Lieblingsnummern auf dieser CD!!!
Musik: 15/15
Text: 15/15
Idee: 15/15
14 "If I..."
Mhm, schwer zu sagen, 4:50, einer der längsten Titel von "MT" überhaupt. Zunächst
dachte ich, "aha, jetzt bekommt man ein zweites "Night in Africa" von C.C.Catch,
aber ne, von der Instumentierung mag es vielleicht ganz leicht daran erinnern,
-oder auch an "Tenthousand lonely drums"-, aber diese Ballade kommt sehr, sehr
ausgepfeilt und liebevoll arrangiert her, ist nicht einfach so abzustempeln, sondern
ganz sicher ein "Schmankerl"!
Nach ca. 1:50 Minute startet erst der eigentliche Refrain, das ist ein wundervoller
Songaufbau, Dieter at his best! Auch wenn dieser Song diesmal nicht sofort unter
meine Haut geht, er ist etwas ganz Besonderes!!!
Schade, auch hier hätte mal eine kleine Strophe von Dieter gesungen, dem ganzen
einen wundervollen Glanz und tolle Vielfalt verliehen. Trotzdem:
Idee: 15/15
Musik: 15/15
Text: 15/15
15 "Who will love you like I do":
"Boom, boom, Thomas, boom, boom!" (="Hey, you, oh Baby, hey you, drive me
crazy!")
Sorry, lieber Dieter, Millane macht(e) das etwas besser! Ein Titel, der mir auch
nicht besonders gefällt, doch wieder mit hohen Chören, die auch anders klingen,
als sonst.
Es ist nicht wirklich eine neue MT-Nummer, mehr eine kleine Schwester von "Boom,
boom", obwohl der Titel sich dagegen beinah "aufzubäumen" scheint, er kommt nicht
aus dem Schatten des Originals heraus.
Ich mag die Musik eigentlich schon, die Idee nicht...
Idee: 6/15
Musik: 8/15
Text: 8/15
Anmerkung:
Dieses Punktesystem basiert auf dem Oberstufen-Punktesystem eines Gymnasiums.
Da Modern Talking auch in der "Königsklasse" spielen, dachte ich mir, das passt.
15 entspricht einer 1+, d.h. besser geht es nicht, mehr als man von ihnen verlangt
hat!
14 = 1, 13 = 1-, 12 = 2+, ..., 6 = 4+, 5 = 4, ..., 00 = 6.
Abschließende Bemerkung:
Dies soll zunächst einmal eine erste, provisorische Kritik darstellen. Man kann
einfach keiner CD gerecht werden, will man sie sofort nach 5 Tagen einordnen,
komplett beschreiben oder womöglich als "sehr gut" oder "grottenschlecht" kathegorisieren.
Schließlich hat die Mehrzahl von euch Lesern seinen derzeitigen Lebenspartner
ja auch erst einmal näher kennenlernen müssen, sich auch nicht gleich nur auf
sie oder ihn festlegen können, sondern relativ lange gebraucht, um ihre oder seine
Vorzüge/Besonderheiten/Schönheiten zu schätzen und zu wissen, was man an ihr/ihm
hat. So geht es mir eben auch mit Musik.
Es wäre also wirklich zu einfach, dem Album bereits in der ersten Woche einen
Stempel aufdrücken zu wollen, welcher der CD vielleicht Unrecht tut. Sowohl im
positiven ("ach, ist das eine geile Scheibe!"), als auch im negativen Sinne (=
das Schlechteste, was MT je geschaffen haben!")
Trotz allem Verständnis für andere Ansichten möchte ich hinzufügen, keinem absichtlich,
-weder den Künstlern selbst, noch vom Album hochgradig begeisterten Fans-, mit
meiner Kritik auf die Füße treten zu wollen. Das liegt mir genauso fern und stimmt
ebenso wenig, wie Vorwürfe, ich würde förmlich nach Gemeinsamkeiten mit anderen
Songs suchen.
Danke fürs Lesen!
Euer Torty