Wernigerode am 10.08.2002
Let this party never end - Modern Talking in Wernigerode
Gestern Abend fand im Rahmen des Hasseröder Braureifestes ein Modern Talking- Konzert statt, welches mehr als 20000 Leute bejubelten.
( Vor dem Konzert hatte es 2 ! ganze Stunden gergnet, wir wurden aber duch eine geile Show entschädigt)) 1 Stunde vor dem Konzert trat eine Roxette Coverband auf,
die viele Hits des schwedischen Pop- Duos performte, was beim Publikum auch gut ankam. Punkt 21 Uhr fiel der Vorhang: Zuerst ertönte das Intro von "Ready for the victory",
dann betraten Dieter und Thomas unter tosendem Jubel die Bühne. Dieter kam in einer blauen Jeans und schwarzen T- Shirt bekleidet, Thomas mit einer hellblauen Jeans, dunkelblauere Jeans.
Darunter trug er ein weisses Hemd. Ich finde dieses Outfit besser, legerer, passt besser zu einem MT-Konzert als die schwarzen Anzüge.
Nach dem zweiten Song "Higher than heaven" begrüsste Thomas die Fans und versprach gleich dass man jede Menge Hits im Gepäck mitgebracht hatte. Es waren 16 Single-Hits.
Bei diesem Aufgebot kann sich so ein Konzert in eine Großraumdiskothek verwandeln. Als Thomas dann "In 100 Years" anstimmte, waren alle Arme oben, die Leute klatschten und tanzten unentwegt
zu diesem wirklich genialen Party-Pop (wenn dies so bezeichnen kann). Nach dem Song begrüsste Dieter die Fans mit einem "Hallo meine liebe Freunde" und erzählte das es ihn sehr freue das jedes Jahr
immer wieder neue,kleine Fans dazukämen. Dies ist in der Tat so, der jüngste Fan war 3 Jahre. Man kann deshalb nicht sagen, dass Modern Talking nur ältere Fans haben. Weiter ging es mit "I am gonna be strong"
(dieser Song gefällt mir persönlich sehr gut), Maria, No Face No Name No Nummer und Mrs. Robota. Als dann der Nummer 1 Hit "You can win if you want" lief, war die Party dann endgültig am Überkochen. Dieter lies es
sich natürlich nicht nehmen auch wieder ein paar gemeine Sprüchen in Richtung Ralph Siegel loszulassen. Am Anfang fand ich das ja auch ganz witzig, aber irgendwann muss damit auch mal wieder Schluss sein. Trotzdem:
Dieter und Thomas waren sehr gut gelaunt und heizten den Fans ordentlich ein. Dannach lief Juliet, eine geniale Diskonummer im 70-er Jahre Style. Daran sieht man das Modern Talking absoulte Trendsetter sind. Während
alle von den 80er Jahren sprechen, bringt Dieter eine Nummer im 70er Jahre Style heraus. Mich würde es nicht wundern, wenn es bald die 70er Show geben wird. Dannach folgten noch "Sexy sexy lover", "Last Exit to Brookyln"
sowie die Nummer 1 Hits "Brother Louie" und "You´re my heart, you´re my soul". Vor "YMHYMS" sang Thomas den Text mit den Fans gemeinsam, um dannach zu kontrollieren ob die Fans den Text auch ohne seine Hilfe singen können.
Dieter hielt dabei immer Schilder hoch, wo "YMHYMS" drauf stand. Aber das Publikum in Wernigerode erwies sich auch so als sehr textsicher. Nach "You´re my heart, you´re my soul" gingen die beiden erstmals von der Bühne,
nach einer kurzen Pause betraten die beiden wieder die Bühne und gaben als Zugabe "You are not alone" und "Win the race" zum Besten. Dannach noch ein kurzer Dank an das Publikum und das Konzert war nach 120 Minuten beendet.
"Leider" Sie hätten von mir aus die ganze Nacht durchspielen können. Material haben sie ja genug und ich hätte auch genug Kondition dies durchzustehen.
Für mich war es das 5. Modern Talking Konzert und ich muss sagen wahrscheinlich das Schönste überhaupt, obwohl eigentlich alle MT- Konzerte schön waren.Für mich ist ein MT-Konzert immer noch etwas ganz besonderes, so etwas
nutzt sich nicht ab, was man nicht von allen Künstlern behaupten kann. Ich habe diese Show ja schon am 16.06.2002 in Riesa gesehen. Die war schon echt der Hammer, aber dieses Konzert schlägt alles. Menschen, soweit man nur sehen konnte.
Von diesem Konzert wird man in Wernigerode noch im nächsten Jahrtausend sprechen, als am 10.08.2002 die "King of pop" die Bühne betraten.
Schade, fand ich allerdings das auf die Pyrotechnik komplett verzichtet wurde. Ansonsten gibt es an diesem nichts zu kritisieren. Es war absoult top!!!!!!!!!!
An dieser Stelle möchte ich mich bei Thomas und Dieter ( für dieses tolle Konzert), dem Publikum aus Weringerode allen Fans aus dem Forum, die da waren,und natürlich bei meinem Kumpel Ronny. bedanken. Ihr seid klasse!
Ich hoffe Ihr seid bei der nächsten Tour alle wieder dabei!
Liebe Grüsse aus Dresden
Rene